Last Updated on 6 Jahren by Hubert Mayer
Endlich schaffe ich es auch mal, ins Gasthaus “Zum Hirschen” in Fellbach zu kommen. Also zumindest in den “Normalen” Teil, nicht in den Gourmet Tempel avui, aber beides von Armin Karrer betrieben :). Anlass für den Besuch im Oktober 2018 ist ein Ausflug mit meiner Abteilung meines Arbeitgebers. Heißt, ich bezahle zwar nichts, aber offenzulegen gibt’s auch nichts.
Wie meine Erfahrung mit dem Essen im Gasthaus “Zum Hirschen” in Fellbach ist, das kannst jetzt in aller Ruhe nachlesen:
Dass es für mich an diesem Abend ein Wiener Schnitzel werden soll, ist nach dem Vorabstudium der Speisekarte schon gesetzt. Doch gönne ich mir heute auch eine Vorspeise und ein Dessert?
Als ich ankomme, habe ich leider einen wundervollen gelben Sonnenuntergang verpasst und es ist schon dunkel geworden bis ich vor dem Restaurant “Zum Hirschen” stehe.
Die ersten sind schon da, als ich ankomme, meinen Platz muss ich also nicht suchen.
Nett eingerichtet ist das Lokal, und es ist viel kleiner als ich dachte. Ohne nachgezählt zu haben meine ich, dass es etwa fünf unterschiedlich große Tische waren. Aber da lasse ich mich gerne eines besseren belehren.
Ein Blick an die Wand zeigt, dass das Restaurant “Zum Hirschen” seinen Namen auch drinnen alle Ehre machen möchte ;)
Naja. Wem es gefällt…
Dann stehen wir vor der Qual der Wahl und ich bin ganz froh, schon vorher die Speisekarte studiert zu haben. So fällt mir meine Auswahl leichter. Nach der Bestellung gibt es erst einmal Brot – Wasser stand übrigens schon auf dem Tisch als ich ankam. Keine Ahnung, ob das unser Abteilungsleiter bestellt hatte oder einfach da ist…
Gegen den Durst nehme ich vor meinem Wein erst einmal ein leckeres Keller Pils von der Kaiser Brauerei in Geislingen…
Anschließend genieße ich einen Trollinger Rose zur Vorspeise – hier habe ich den Thunfisch mit exotischen Gemüsen im Ingwersud ausgewählt:
Passt auch ganz gut zusammen. Danach möchte ich einen österreichischen Rotwein zur Hauptspeise, meine erste Wahl ist jedoch leider nicht mehr vorrätig. Doch auch die Ersatzempfehlung, die erhalte, ist sehr gut: Ein “Pentagon” vom Weingut Gerhard Pfneisl aus dm Burgenland. Der “Pentagon” ist ein Cuvee aus Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir und Syrah. Schmeckt sehr lecker, sehr aromatisch und kräftig, sowohl in der Farbe als auch im Geschmack.
Dann ist es soweit – die Hauptspeisen kommen. Und mehr als die Hälfte des Tisches hat dasselbe bestellt, wie ich auch:
Yeah! Das Wiener Schnitzel mit Kartoffel-Gurken-Salat ist es tatsächlich geworden. Und das war auch eine lohnenswerte Wahl, denn das Schnitzel schmeckt hervorragend. Hauchdünn wurde es in der Küche geklopft, sachte perfekt gewürzt und in einer leichten Panade. Verdammt gut!
Und ja, die Entscheidung zugunsten eines Nachtisches fällt einfach – alle anderen nehmen auch einen, also was solls.
Meine Wahl fällt auf die 5-erlei Rohmilchkäse mit Feigensenf – und bin begeistert. Die schmecken tatsächlich durch die Bank alle sehr gut.
Der Birnenschnaps, den ich mir nach dem Essen aussuche, überzeugt mich weniger. Dafür ist der spanische Wein von der ausgehängten Tafel an der Wand, top.
Fazit zum Gasthaus “Zum Hirschen” in Fellbach
Wenn Du gerne etwas mehr Geld ausgeben möchtest, dann ist das “Zum Hirschen” in Fellbach wirklich eine gute Wahl. Die Qualität der Speisen spricht für sich – und auch der Küchenchef, der bereits mehrfach mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Armin Karrer, schaut kurz ins Restaurant. An den Tisch kommt er allerdings nicht. Schade.
Der Service ist ausgezeichnet im Zum Hirschen, ich lasse daher noch ein mittleres Trinkgeld selbst da, nachdem die anderen vor die Türe getreten sind. Aus Gründen…
Fakten zum Gasthaus “Zum Hirschen” in Fellbach
Zum Hirschen
Hirschstraße 1
70734 Fellbach
Tel.: 0711 / 9579370
Fax: 0711 / 95793710
Die Öffnungszeiten scheinen stark zu varieren, am besten auf der Website schauen.
Stand Oktober 2018:
Mittwoch bis Freitag (im Herbst/Winter Montag und Dienstag Ruhetag): ab 18:00 Uhr geöffnet, Küche bis 21:30 Uhr (Schließzeit 0:00 Uhr)
Samstag: Ab 17.30 Uhr geöffnet, Küche bis 21.30 Uhr (Schließzeit 0:00 Uhr)
Kartenzahlung ist problemlos möglich.
Der Zugang ist leider nicht barrierefrei.
Und wenn Du mir nun auch was Gutes tun willst – meinen Amazon Wunschzettel findest Du hier!
Anzeigen: