Last Updated on 7 Jahren by Hubert Mayer
Heute nach längerer Zeit mal wieder ein Produkttest – für ein als absolut nützlich empfundenes Gerät. Kennt ihr das? Ihr seid in einem Hotel auf dem Zimmer – und stellt mal wieder fest, dass es zwar ein LAN-Kabel gibt, aber kein WLAN. Und ihr wollt aber eigentlich nicht nur mit eurem Notebook, sondern auch mit eurem Tablet und dem Smartphone ins Internet, ohne euer mobiles Datenvolumen zu verbraten? Oder habt gar ein Gerät wie ein (Affiliatelinks) Airbook oder wie ich ein Zenbook
, das gar keinen Anschluss für ein LAN-Kabel hat? Dann habe ich eine schöne Lösung gefunden:
Anzeige
WiFi USB 3G Mobile Wireless Router Mini 5 in 1 1800mAh Power Bank WLAN wifi
Habe ich vor langer Zeit mal bestellt, bin mir nicht einmal mehr sicher, ob das bei einer Aktion wie von DailyDeal, Groupon oder ähnlichen Anbietern war oder ob ich da bei Amazon drüber gestolpert war. Auf alle Fälle hatte ich das Gerät ständig dabei, wenn ich auf Reisen war – und hatte es nie genutzt. Ständig dabei, weil es eh fast nichts wiegt und nicht viel Platz braucht.
Was das Gerät kann? Jede Menge: Ihr könnt das an das LAN-Kabel anschließen und das Gerät stellt euch dann WLAN zur Verfügung. Daran könnt ihr dann mehrere Geräte hängen.
Kein LAN-Kabel da, aber ihr habt einen Surfstick dabei, wollt aber auch mehr Geräte als das Notebook (oder ähnliches) anschließen? Auch kein Problem, einfach in den USB-Anschluss einstöpseln und weiter los geht es.
Die Konfiguration geht einfach von der Hand, das einzige, was mir nicht gelingen wollte, war das Passwort zu ändern. Das wiederum kann aber auch an den Browsereinstellungen von mir auf dem Ultrabook liegen, das muss ich hier zuhause bei Gelegenheit mal noch testen.
Aussehen tut mein (Affiliatelink) WiFi USB 3G Mobile Wireless Router Mini 5 in 1 1800mAh Power Bank übrigens so:

Ob ich den ernsthaft als Powerbank einsetzen kann, weiss ich nicht, da ich das nicht versucht habe. Aber die zur Verfügungstellung von WLAN vom LAN Anschluss her hat einwandfrei funktioniert!
Tatsächlich gekauft hatte ich den, weil ich mir dachte, dass das klasse klingt, was der alles kann – und für (Stand 11.09.2013 und auch in etwa, als ich den kaufte) 16,99 EUR konnte ich auch nicht viel falsch machen. Und ich habe es nicht bereut, der war sein Geld mehr als wert! Laut Beschreibung soll er auch einen WLAN-Anschluss quasi erweitern können, also weitere Nutzer dran hängen lassen oder dann wohl auch als Repeater verwendbar sein. Letzteres muss ich doch glatt mal noch ausprobieren.
Fazit zum WiFi USB 3G Mobile Wireless Router Mini 5 in 1
Ich finde den klasse, erfüllte seinen Zweck, mir WLAN zur Verfügung zu stellen, als das Hotel Winters Berlin Checkpoint Charlie (mein Bericht) nur LAN im Zimmer anbot. Bei 16,99 EUR (Preis am 11.09.2013) kann man da auch wohl kaum etwas falsch machen, auch wenn ich vermutlich einen der Nachfolger kaufen würde, die eine höhere Geschwindigkeit ermöglichen, siehe die gleich folgende Werbung von Amazon…
Anzeigen:
Gibts schon ne lösung?
Vielleicht mal den Hersteller fragen? Wie bereits geschrieben ist es nicht mein Anwendungsfall… sorry :/
Welche Einstellungen muss man vornehmen.Also beim 3g wi-fi Router? Die englischen micro anleitung des router hilft nicht wirklich.Hast du das nicht mal gemacht?
Ich habe die sim- karte in den usb stick(umts) getan.
den stick in den router.
habe mit den tab jetzt ne verbindung zum router.
aber keine internetverbindung.
mache ich was falsch?
danke schon mal.
Nein, hab ich nicht gemacht. Ist nicht mein Anwendungsszenario (nur LAN zu WLAN) … für SIM zu WLAN habe ich meinen “immer dabei” mobilen WLAN Router.. https://hubert-testet.de/mein-neuer-mobiler-wlan-router-mifi-der-m5350-von-tp-link-im-test/
Bekomme keine Verbindung hin, mit dem Rechner kann ich über WLAN auf den Stick zugreifen, aber der nicht auf den eingesteckten Stick. Habe schon einen anderen Stick benutzt, geht aber auch nicht, beider LED’s UMTS-Stick und Model sind rot. Ich könnte mir vorstellen, dass der UMTS Stick nicht erkannt wird. Es gab aber nirgends Angaben, dass manche Sticks funzen, andere wieder nicht.
Habe es probiert mit XS Stick W14 = ohne Funktion, dann mit einem T-Online Stick, web’n’walk Stick Fusion UMTS Stick, auch ohne Fuktion. Alle Sticks ohne Simlock, im PC direkt funktionieren die Sticks. SIM von eplus.
Hat jemand eine Lösung ?
Hallo, ich habe das nette Teil auch bekomme es aber nicht zum laufen. Stecke den UMTS stick rein gib die zugangsdaten meines providers ein aber nichts tut sich. Einer ne Ahnung was ich falsch mache
Hallo, habe mir auch diesen Router bestellt, nach 4 Wochen erhalten, jedoch ohne Anleitung. Kann mir jemand eine Anleitung zusenden oder schreiben wie man das Ding zum Laufen bekommt.
Ich scanne die Morgen mal, falls ich dazu komme (könnte auch übermorgen werden) und maile sie Dir an die Mailadresse, die Du angegeben hast ;)
Gemailt ;)
Du musst einfach das lan,-kabel anstecken und das Netzteil auch .anschalten und bei deinem Handy dan wlan-code eingeben(steht hinten auf deinem Router) und fertig!
Hi,
habe mir aufgrund der Empfehlung nun auch so ein Gerät zugelegt, nur leider bekomme ich mittes umts-stick keine Internetverbindung hin, evtl. kann man mir tipps geben
:(
Steht die Verbindung zwischen dem Router und dem Rechner? (Ich selber brauche den Anwendungsfall gar nicht, da ich einen mobilen (SIM-) WLAN Router für sowas nutze
Pingback: Hotel in Nürnberg: NH Hotel Nürnberg City im Test | TravellerblogTravellerblog
Pingback: Reiselinks der Woche: Wiesn, Watzmann, Teneriffa, Alanya, Neuseeland, Gadgets und ein Terminhinweis | TravellerblogTravellerblog