Last Updated on 8 Jahren by Hubert Mayer
Manchmal kommt man unverhofft zu interessanten Test – nachdem ich für Hallimash (wer mit Bloggen Geld verdienen möchte, kann sich da anmelden – ich bekomme dann bei einem abgewickelten Auftrag sogar 5 EUR ;)) vor einiger Zeit einen bezahlten Artikel zu einem Bluetooth Receiver (Maginon BTR1) geschrieben hatte, erzählte ich meinem Chef im Büro von dem Bluetooth Receiver. Das fand er dann auch recht interessant – aber der passte für seinen Anwendungswunsch nicht ganz. Zur Erinnerung: Der getestete Bluetooth Receiver verknüpft ein bluetoothfähiges Gerät wie ein Smartphone oder Tablet mit einer Stereoanlage und Du kannst so die Musik abspielen, die Du beispielsweise via Spotify hörst.
Mein Chef wollte aber die Anknüpfung an die Stereoanlage nicht – und kam so auf das Bluetooth Wireless Speaker System SRS-BTM8 von Sony. Das stellt quasi einen mobilen Lautsprecher dar, der via Bluetooth angesteuert wird. Kaufen kann man den beispielsweise bei Amazon (Partnerlink):
Als er mir erzählte, dass er den gekauft hat, bat ich ihn, mir diesen mal für einen kurzen Test mitzubringen, was er auch gerne tat:
Sieht recht schwer aus – ich habe ihn daraufhin gebeten, das Gerät auch mal zu wiegen. Und zwar mit den Akkus, die er drin hat: 1.067 g kam dabei raus. Kann man also tatsächlich ganz gut mit sich rum tragen – der Griff ist dafür auch gut geeignet.
Die Verwendung ist simpel: Batterien/Akkus rein, oben anmachen:
Dann Bluetooth auf dem eigenen Gerät starten, pairen (die mittlere Taste auf dem Gerät drücken und dann mit dem eigenen Gerät suchen und verbinden) und los geht die Mucke. Also zumindest, wenn Du auf Play drückst ;)
Die Lautstärke wird ebenfalls oben eingestellt:
Ja, da ist ein Telefonknopf, nein, ich hab es nicht ausprobiert. Doch die Anleitung sagt, dass man mit dem Knopf tatsächlich Anrufe entgegen nehmen kann – die Musik wird beim Anruf unterbrochen und ein Klingelton ertönt.
Die Lautstärke ist ordentlich (bei maximaler Einstellung deutlich zu laut für ein Büro *g+), der Sound bzw. die Bässe echt satt, da war ich schon ein wenig begeistert.
Die maximale Entfernung zum Bluetooth Sender (Smartphone oder Tablet) wird mit 10 Metern angegeben – das entspricht in etwa dem Ergebnis meines Tests. Da hatte ich das Wireless Speaker System im Büro auf den Schreibtisch gestellt und bin aus der Türe raus und um da Eck den Gang runter gelaufen. Die 10 Meter hätte ich nicht erwartet in der Konstellation, hat aber tatsächlich so funktioniert.
Die angegebenen rund 20 Stunden Lebensdauer der Batterien/Akkus konnte ich leider nicht testen, mein Chef hielt die aber nach einiger Zeit der Nutzung für einigermaßen realistisch. Und so bin ich am überlegen, ob ich mir das nicht auch kaufen soll für den See oder so. Die Rückseite sieht übrigens so aus:
Ein Netzkabel wird übrigens auch mitgeliefert – damit eignet sich das Gerät auch für die Ferienwohnung oder den Wohnwagen, ohne dass man die Akkus/Batterien übermäßig verbraten muss.
Nettes Schmankerl: Auch das Pairing via NFC ist möglich.
Fazit zum Wirelesse Speaker System SRS-BTM8
Wer unterwegs laut Musik in ordentlicher Qualität hören möchte, dafür bereit ist, ein wenig Volumen in Kauf zu nehmen, ist mit diesem gerät gut bedient. Für mich selber überlege ich, es mir noch zuzulegen, mit 50 EUR mache ich da nicht viel falsch.
Fakten zum Wirelesse Speaker System SRS-BTM8
50 mm lautsprechersystem
2 W + 2 W
Bluetooth 3.0
2,4-GHz-Frequenzbereich
Netzanschluss oder vier LR-Alkalibatterien (Größe AA) werden benötigt
Größe: 245 x 185 x 88 mm
Gewicht: 1.067 g mit Akkus
Lieferung inkl. Netzteil und Bedienungsanleitung, ohne Batterien
Anzeigen:
Weitere Bluetooth Lautsprecher bei Amazon (Partnerlink)