Last Updated on 8 Jahren by Hubert Mayer
Endlich habe ich es geschafft und das erste Blog’n’Burger in Stuttgart organisiert! Das war echt höchste Zeit – und der Weg sollte uns in eine der neueren Burger Lokalitäten in Stuttgart führen, das flo Steak & Burger, das erst vor wenige Wochen gegenüber dem Palast der Republik in Stuttgart aufgemacht hat. Hier und heute nun meinen ersten Eindruck und alle Informationen, die Du für einen Besuch dort brauchst.
Die Lage des flo Steak & Burger Stuttgart
Der neue Burger (und Steak) Laden flo liegt sehr zentral in der Stuttgarter Innenstadt in der Bolzstrasse / Ecke Lautenschlagerstrasse. Vielleicht kennst Du das Lokal noch aus Zeiten, als dort das El Chico war. Oder noch viel früher das Unbekannte Tier…
Also beim Metropolkino und gegenüber dem Palast der Republik – hier hat sich ja sehr viel Gastro breit gemacht in den letzten Jahren. Parken solltest du gar nicht erst versuchen in der Nähe, es empfiehlt sich die Anfahrt mit der Bahn. Vom Hauptbahnhof aus sind es ca. 5 Minuten Gehzeit, die Stadtbahnstation Börsenplatz ist schräg gegenüber, so dass Du die Lokalität nicht übersehen kannst.

flo Steak & Burger Stuttgart
Clever wie ich bin, hab ich mir natürlich wieder keine Notizen gemacht. Auf dem Bild ist schon zu sehen, dass es draussen einige Plätze gibt und auch einen Strassenverkauf.
Drinnen lassen sich die Tische recht flexibel zusammen stellen,

wir haben mit dann tatsächlich zu neunt gut Platz gehabt. Insgesamt dürften innen wohl gut 50 Sitzplätze zur Verfügung stehen (geschätzt).
Eigentlich ist keine Reservierung möglich im flo, doch als ich für den Blog’n’Burger anfragte, wurde eine Ausnahme gemacht ;) Und wir wurden überaus herzlich empfangen dort. Zur Begrüßung erhielten wir auf Anfrage eines unserer Teilnehmer schnell eine selbstgemachte Zitronenlimo zum Probieren – mir hat sie sehr gut geschmeckt!
Der Service im flo Steak & Burger Stuttgart
Wir wurden dermaßen geherzt, das hatte mich dann doch ein wenig überrascht. Von der Begrüßung mit Handschlag und Vorstellung unseres Servicemitarbeiters mit Namen am Tisch bis zu ständigen Nachfragen, ob alles ok ist. Top, hat sehr gut gepasst!
Die Burger im flo Steak & Burger
Zugegeben – ich habe dieses Mal vergessen, ein Bild von der Karte zu machen. Doch glücklicherweise kann ich auf die Notizen von meiner Mitorganisatorin Romy von Rawr Burger zurückgreifen, die aufgepasst hat: 11 Burger stehen auf der regulären Karte. Auch vegetarisch ist zu haben, bevor wieder gefragt wird ;)
Zusätzlich gab es auf einer kleinen Sonderkarte an diesem Abend auch einen “Rodeoburger” (9,60 EUR), den ich dann gleich mit einem zusätzlichen Patty (3,80 EUR) und Käse (1,50 EUR) bestellt habe.
Vorher wurde angekündigt, dass alle Burger medium zubereitet werden, was erst einmal für erfreute Gesichter sorgte. Änderungen sollten angesagt werden. So weit, so gut und richtig für einen Burger Laden. Warum dann bei jeder einzelnen Bestellung dann erneut gefragt wurde, ob er medium sein soll, erschloss sich mir dann doch nicht.
Die Burger, die dann kamen, sahen dann auch recht lecker aus:

Dazu gab es einen leckeren Cole Slaw und einen Bohnendip. Doch der Burger – der ließ mich zwigespalten zurück. An sich war das Fleisch sehr, sehr lecker. Gut gewürzt, ich persönlich mag das so. Nur: Medium war er nicht. Bei niemanden von uns. Meiner war gerade noch ok, Romys schon komplett durch und trocken, wie sie schreibt (siehe Link oben). Alle Burger gleichzeitig servieren zu wollen, ist zwar ein netter Gedanke, doch das Fleisch gart wohl einfach zu schnell nach, wenn es gesammelt wird für neun Personen.
Positiv kann ich an der Stelle aber anmerken: Als gefragt wurde, ob alles ok sei, wurde auf meine Anmerkung, dass er nicht medium sei, sofort angeboten, dass ich einen neuen bekomme. Da hatte ich aber schon rund die Hälfte meines doppelten hinter mir – das hätte ich nicht geschafft. Die beiden, die dann noch einen medium rare Cheeseburger hinterher bestellt haben als zweiten Gang, erhielten den dann auch wie bestellt.
Das Bun war leider, ich kann es nicht anders sagen, ein langweiliges Sesam Fertigteil. Aber wenigstens angeröstet, so dass sich der Burger einigermaßen gut handlen ließ, was bei doppelten aber immer ein wenig schwierig ist ;)
Fazit zum flo Steak & Burger Stuttgart
Das Fleisch schmeckte mir sehr gut, doch leider war das Patty nicht medium, eine Todsünde für den Burger. Andererseits sehe ich ja, dass sie sehr bemüht waren, alle gleichzeitig zu versorgen, daher gehe ich davon aus, dass wenn man mit wenigen Leuten hin kommt, das durchaus klappen kann mit einem medium Burger. Auch das Angebot, mir einen neuen zu bringen, war in Ordnung und daher ist das flo für mich einen zweiten Versuch wert. Das Bun sollte aber baldmöglichst ersetzt werden…
Preislich ist das flo Steak & Burger sicher nicht günstig, aber ok. Der normale Rodeoburger kostet 9,60 EUR, wenn auf der Karte, ein Cheeseburger 8,50 EUR. Sweet Potato Fries schlugen mit 3,90 EUR zu Buche, während ein Schokomousse für 4,50 EUR zu haben war.
Ein Wulle Weizen (0,5 l) gab es für 3,90 EUR, ein 0,33 l “Das Herbe” aus der Bügelflasche für 3,20 EUR.
Fakten zum flo Steak & Burger Stuttgart
flo Steak & Burger
Bolzstrasse 10 (Ecke Lautenschlagerstrasse)
70173 Stuttgart
Tel. 0711/30005100
Web (derzeit nur Visitenkarte)
Facebook
Öffnungszeiten flo Steak & Burger
Sonntag – Mittwoch: 11.30 – 22 Uhr
Donnerstag – Samstag: 11.30 – 23 Uhr
Die Teilnehmer und die Burger des ersten Blog’n’Burger Stuttgart:

Anzeige:
Hallo Hubert,
die Burger sehen fantastisch aus! Schade, dass die Pattys bei dir nicht medium waren. Aber das mag ja wirklich an der großen Gruppe und dem Anspruch, dass alle gleichzeitig essen können, gelegen haben. Da würde es mir ebenfalls auf einen zweiten Versuch ankommen. ;) Wenn ich das nächste mal die Verwandtschaft in Stuttgart besuche, steht der Laden definitiv auf meiner “to do”-Liste. ;) Martin
Pingback: Ab zum zweiten Blog’n’Burger in Stuttgart am 8.7. im Triple B | Blog'n'Burger Stuttgart
Hallo hubert. Gerade habe ich über die Burger in Stuttgart gelesen und Heimweh bekommen. War 38 Jahre in Stuttgart und bin seit 2 Jahren wieder eher durch Zufall in graz gelandet. Jetzt merke ich erst was mir alles fehlt hier. Bin 1974 von Graz aus nach Stuttgart durch einen Schwaben gekommen. Jetzt habe ich meine Rente erreicht und mir ist ehrlich gesagt hier sehr langweilig. Würde gern wieder nach Stuttgart ziehen aber mit Wohnungen ist es nicht so leicht eine günstige zu bekommen. Hast du eine Ahnung oder kennst einen guten Makler? Vielleicht können wir in Kontakt bleiben uns wenn ich n
Nee, leider hab ich keine Maklerkontakte :/