Nach gut drei Monaten habe ich es geschafft, wieder mit auf die Burgertour zu kommen und unser erster Stop des Abends war bei Bonema’s Burger in Waiblingen. Nicht gerade der nächste Weg, aber schauen wir doch mal, ob es sich lohnt, nach Waiblingen zu fahren, um einen Burger zu verdrücken – und das auch noch in Gesellschaft von etwa zehn weiteren Burger Lieberhabern und Liebhaberinnen.
Hier also mein Test des Bonema’s Burger im Waiblinger Industriegebiet im RemsPark Center:
Eigentlich ganz lustig – mit dem Auto wären es zu Bonema’s höchstens 10 Minuten von meinem Büro, in dem ich mir die (Burger-) Brötchen (aka Buns) verdiene. Da ich aber selber kein Auto besitze, nimmt mich wieder Micha von Stuttgarter Burger mit zu Bonema’s Burger.
„100% Rindfleisch auf Lavakohle gegrillt, spezielle selbstgemachte Soßen und Burgerbrot, frische Beilagen und vor allem eine große Portion Leidenschaft sind die Zutaten für ein besonderes Geschmackserlebnis!“
werden auf Facebook versprochen – das macht nun wirklich neugierig! Alles frisch und handgemacht – das klingt schon sehr fein. Das Bonema’s versteckt sich erst einmal gut – im 1. Stock des Einkaufscenters (RemsPark Waiblingen). Doch treten wir mal ein:

Beim kurzen Studieren der Speisekarte über der offenen Theke

wird mir schnell klar, dass es ein Cheeseburger werden wird, einfach, da ja mit dem „Eat a cut“ heute auf der Burger Tour noch ein zweiter Burger ansteht. Der Cheddarkäse reizt mich jetzt nicht unbedingt, aber Bluecheese steht leider nicht zur Auswahl ;) Außerdem soll es für mich hier heute nur einen Burger mit „einfach“ Fleisch geben, etwa 100 g, dürften das sein, vielleicht etwas mehr.
Während ich gemütlich mein Tegernseer trinke, machen sich die Burgerbrater an die Arbeit. Dass ich transparente Zubereitung toll finde, erwähnte ich ja in anderen Burger Beiträgen oft genug – und so stört sich auch hier niemand daran, dass ich ein Bild mache von der Zubereitung (auf vorherige Frage natürlich).

Der erste Blick zeigt, dass das Fleisch wie angekündigt frisch ist *Ilike*. Schnell geht es voran, die kleinen Patties brauchen ja nicht lange zu braten, dann beginnt, das „Design“ unserer Burger:

Und schon kommen die Burger an den Tisch (und sind noch gut heiß, so dass ich in Ruhe meine Bilder machen kann.

Optisch also schon mal gar ned schlecht, auch wenn ich persönlich ja auch gerne auf Grünzeugs verzichte, aber ich habe das bei der Bestellung wie so oft vergessen zu erwähnen.
Und wie schmeckt der Cheeseburger im Bonema’s nun?
Das frische Fleisch ist schon ganz gut, ich persönlich mag es etwas mehr leicht gewürzt, doch das soll kein Manko sein. Der Käse schmilzt schön weg und auch ansonsten gibt es eigentlich nichts zu meckern. Die Garstufe ist perfekt:

Das war übrigens ein Hirtenburger mit Schafskäse, den einer meiner Burger Freunde kurz vor mir bekommen hat und mit noch sauberen Fingern fotografieren konnte *g*
Was mich nicht ganz so begeistert, das sind die Buns. Von Micha erfahre ich, dass die von Gaziantep stammen, was für die Qualität spricht, aber ich bin kein Fan von Buns mit stärkeren Eigengeschmack.
Fazit zum Bonema’s Burger in Waiblingen
Sehr solider Burger, perfekt medium gebraten mit gutem Fleisch, das nach meinem Geschmack etwas Würze vertragen hätte. Sehr stabile Buns, diese dafür für mich mit zu viel eigenen Geschmack. Preislich liegt der Cheeseburger ohne Beilagen bei 4,80 EUR (einfach; doppelt: 7,30 EUR). Von den Pommes habe ich auch welche stibitzt am Tisch: Stabile, etwas dicker, perfekt zubereitet.
Also – ich würde wieder hin gehen, gerade für eine Mittagspause eine perfekte Menge. Durch die Lage im Einkaufscenter ist abends dann sowieso schon um 20 Uhr Schicht im Schacht.
Du willst auch andere Meinungen lesen? Da schau bei den Faceookbewertungen oder bei Micha, der hat für seinen Stuttgarter Burger Blog das Bonema’s natürlich auch bewertet.
Fakten zum Bonema’s Burger in Waiblingen
Bonema’s Burger
Ruhrstraße 5
71332 Waiblingen
Tel.: 07151 9667710
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag 08:00 bis 20:00 Uhr, sonntags geschlossen
Es gibt auch Chickenburger und Veggie Burger ;)
Keine Kartenzahlung möglich.
Vermutlich auch barrierefrei, ich bin mir mit der Türbreite gerade nicht mehr so ganz sicher, aber durch die Lage im Einkaufszentrum wurde das wohl berücksichtigt.
Und wenn Du mir nun auch was Gutes tun willst – meinen Amazon Wunschzettel findest Du hier!
Anzeigen: